MesstechnikDamit Sie relevante Fakten erhalten, setzen wir bei unseren Messungen auf Akribie und natürlich auf bestes technisches Equipment. Denn nur so können bei der Überprüfung der typspezifischen Eigenschaften Ihrer Betriebsmittel aussagekräftige Resultate erzielt werden.
Und anhand eines Abgleichs der Messergebnisse mit Hersteller- oder Erfahrungswerten ziehen wir dann Rückschlüsse auf den Zustand und können ggf. entsprechende Maßnahmen zur Mängelbeseitigung einleiten. An Schaltgeräten werden je nach Technologie und Typ verschiedene Messtechniken angewendet:

Prüfung von Vakuum-Leistungsschaltern Durch Beaufschlagung der Vakuumröhre im geöffneten Zustand mit einer typspezifisch definierten Prüfhochspannung wird die einwandfreie Funktion überprüft und dokumentiert. Messungen werden mit dem Vakuumprüfgerät VIDAR durchgeführt.
Messung von Mindestbetätigungsspannung, Spulenstrom und Auslösespulen-Leistungsaufnahme Für MS-Leistungsschalter aller Technologien: Überprüfung des Zustandes und der Funktion der Auslöse-spulen sowie der Antriebsfunktion. Anhand der Messwerte können z. B. Defekte an Spulen durch Windungsschlüsse oder Schwergängigkeiten im Verklinkungs- oder gesamten Antriebssystem erkannt werden. Die Messungen werden mit einem Spulen-auslöse-Testgerät durchgeführt und dokumentiert.

Ein Leistungsschalter muss laut IEC-Norm 62271-100 folgende Betriebsgrenzen für das ordnungsgemMesstechnik2äße Arbeiten einhalten:
- Einschalthilfsauslöser: 85-110% Funktion der Versorgungsspannung 
- Ausschalthilfsauslöser: 70-110% Funktion der Versorgungsspannung

Kontakt

Einhäuser Str. 3
98617 Obermaßfeld-Grimmenthal
Tel.: +49 36949 / 411 86 0
Fax: +49 36949 / 411 86 3

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.